Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dimitar Drandijski mit Аuszeichnung für Erhaltung der bulgarischen Identität in Österreich

Dimitar Drandijski
Foto: Melange Bulgaren – Blog der Bulgaren in Österreich

Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren zeichnete Dimitar Drandijski für sein langjähriges und engagiertes Engagement für die Erhaltung der bulgarischen Identität in der bulgarischen Gemeinschaft in Österreich sowie anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums mit einem goldenen Ehrenabzeichen aus.

Dimitar Drandijski wurde am 20.12.1932 (laut Dokumenten am 20.01.1933) in der Stadt Orjachowo geboren. Seit 1968 lebt er in Wien, wo er sich seit seiner Ankunft aktiv an den Aktivitäten der Bulgarischen Kultur- und Bildungsorganisation „Kyrill und Method“ - Wien beteiligte und langjähriges Mitglied der Leitung war. In seiner Freizeit suchte er in den österreichischen Archiven nach Informationen und sammelte viele Materialien über die Geschichte Bulgariens und der bulgarischen Gemeinschaft in Österreich. 

Er ist Autor mehrerer Bücher.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien bekundet Solidarität mit Polen nach russischer Drohneninvasion

Die Verletzung des Luftraums des souveränen Polens führt zu einer gefährlichen Eskalation der Spannungen zwischen Russland und der NATO, postete Präsident Rumen Radew im sozialen Netzwerk X. „Ähnliche Handlungen untergraben auch die Bemühungen..

veröffentlicht am 11.09.25 um 10:17

Wetteraussichten für Donnerstag, den 11. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..

veröffentlicht am 10.09.25 um 19:45

Institut für die bulgarische Diaspora wird an der UniBIT eröffnet

Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 17:50