Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 34 Neuinfizierte und 2 Tote

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 684 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 34 neue Covid-19-Fälle registriert, die 4,97 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 58,82 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (12) registriert, gefolgt Warna und Gabrowo (je 5), Burgas (4), Dobritsch und Montana (je 2) sowie Plowdiw, Russe, Sliwen und Jambol (je 1). Aus allen anderen Regionen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.728.

249 Patienten werden stationär behandelt, darunter 26 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 2 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; beide waren vollständig geimpft. Lediglich ein Patient konnte als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.231 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.256.705 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.609.439 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag hat sich im ganzen Land niemand impfen lassen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12

Sofia ist Gastgeber eines Treffens im Rahmen des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Balkan

Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..

veröffentlicht am 04.04.25 um 09:30