Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Schengen hat für Bulgarien und Rumänien Priorität

Foto: BTA

Bulgarien und Rumänien haben eine gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit in der Region. Ein vorrangiges gemeinsames Ziel unserer beiden Länder sei Schengen und wir werden konsolidiert daran arbeiten, das Hindernis vor Schengen zu beseitigen, um unseren gemeinsamen Beitritt zu beschleunigen, erklärte Bulgariens Präsident Rumen Radew nach dem Treffen mit seinem rumänischen Amtskollegen Klaus Iohannis, der zu einem Besuch im Land weilt. Radew wies auch darauf hin, dass er und der rumänische Präsident die russische Aggression in der Ukraine kategorisch verurteilen und ihre Unterstützung und Solidarität mit dem Kampf der Ukraine für Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität bekräftigen.
Rumen Radew und Klaus Iohannis haben eine politische Erklärung zur Anhebung der bilateralen Zusammenarbeit auf das Niveau einer strategischen Partnerschaft unterzeichnet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03