Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schule für Lazarusmädchen öffnet im Freilichtmuseum Etara

Foto: Freilichtmuseum Etara

Mädchen aus Gabrowo und der Region haben mit dem Unterricht in der Schule für Lazarusmädchen begegonnen, informiert die BNR-Korrespondentin Welina Machlebaschiewa. Die Initiative, die seit mehr als zehn Jahren das Interesse junger Menschen weckt und zur Bewahrung der alten Traditionen beiträgt, wurde vom Ethnographischen Freilichtmuseum Etara ins Leben gerufen. Unterrichtet wird das Ritual zum Lazarus-Tag, die Symbolik des speziellen Rituals für Mädchen, rituelle Lieder, Tänze und Wünsche. Das wunderschöne Frühlingsfest, das die Liebe und Fruchtbarkeit symbolisiert, findet am Samstag in der Woche vor Ostern statt.  Die Mädchen werden dann in Volkstrachten auftreten und mit Liedern und Tänzen Segenswünsche äußern, so wie einst die Mädchen aus vergangenen Zeiten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Banater Köstlichkeiten und Traditionen beim Festival in Assenowo

Die 14. Ausgabe des Internationalen Kulinarisch-Folkloristischen Festivals „Banater Köstlichkeiten – Die Traditionen meines Dorfes“ findet am Samstag, den 16. August 2025, in Assenowo, Gemeinde Nikopol, statt.  Veranstalter sind das Kulturhaus..

veröffentlicht am 16.08.25 um 11:45

Über 70 Handwerksmeister beim heute beginnenden Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak

Mehr als 70 Handwerksmeister werden am traditionellen Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak teilnehmen, das am 14. August beginnt und bis Sonntag dauern wird, berichtete der BNR-Korrespondent Plamen Christow.  Die Meister traditioneller..

veröffentlicht am 14.08.25 um 09:10
Tanzensemble

Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des bulgarischen Folkloreensembles "Lazarka" aus München

Die bulgarischen Tanzensembles im Ausland, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben, werden in den letzten Jahren immer zahlreicher, ebenso wie die Sonntagsschulen. Es sind wichtige Begegnungsstätten von im Ausland lebenden Landsleuten, die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 17:10