Im Jahr 2022 wurden 84 organisierte kriminelle Gruppen zerschlagen, was einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Das geht aus einem Bericht der Direktion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) des Innenministeriums hervor.
Ferner wurden zwei Drogenkanäle unterbunden - einer für Heroinhandel von der Türkei nach Europa und einer für Marihuanahandel von Bulgarien in die Türkei. Es wurden mehr als 71 kg Heroin, über 2 kg Kokain, über 360 kg Marihuana sowie andere Arten von Drogen beschlagnahmt. Verhaftet wurden 95 Personen, die an Schleusergruppen beteiligt waren.
Auch die Kontrollen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität wurden um 20 Prozent erhöht. Der Zugriff auf mehr als 4.000 urheberrechtlich geschützte Objekte (Filme, Musik, Fernsehproduktionen und Software) wurde gesperrt.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..