Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatspräsident forderte Abschaffung willkürlicher Justiz

Foto: BGNES

„Wir brauchen eine umfassende Justizreform, die willkürliche Verhaftungen und eine Justiz nach Gutdünken ausschließt. Alle politischen Parteien müssten sich zur Gesetzesreform bekennen“, forderte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Konferenz „Anti-Korruption und nationale Sicherheit“ in Sofia.

„Die Korruption von heute hat einen breiten internationalen Charakter. Nur gemeinsam, mittels enger Zusammenarbeit, Informationsaustausch und Austausch nützlicher Praktiken können wir dieses negative Phänomen bekämpfen“, betonte Radew. Er erinnerte an die Proteste von 2020, die „den entschiedenen Willen der bulgarischen Gesellschaft gezeigt haben, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen“.

Die Finanzen des Staates seien stabil und Behauptungen über eine Kürzung der Gehälter und Renten oder eine Änderung des Wechselkurses des Lewa zum Euro seien definitiv Spekulationen, äußerte Radew am Rande des Forums. Solange die Übergangsregierung im Amt sei, werde Bulgarien seine Kampfflugzeuge, Flugabwehrraketensysteme, Panzer und Panzerwagen nicht an die Ukraine liefern, fügte der Präsident hinzu.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 19:45

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35