Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stefan Manow: Wahlkreis „Ausland“ würde Bulgaren im Ausland motivieren, wählen zu gehen

Foto: Ani Petrowa

Zwischen 170.000 und 215.000 Bulgaren, die im Ausland leben, werden voraussichtlich bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. April von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, erklärte Stefan Manow vom öffentlichen Rat bei der Zentralen Wahlkommission (ZWK) in einem Interview für das BNT. Manow wies erneut auf die Notwendigkeit hin, dass es einen Wahlkreis „Ausland“ gibt, denn er werde die Menschen zum Wählen motivieren. „Heute wählen die Bulgaren im Ausland keine konkreten Abgeordneten, sondern stocken nur die Zahl der Fraktionen auf. Es gibt kein politisches Angebot an die bulgarischen Wähler im Ausland“, unterstrich Stefan Manow. Ihm zufolge sollte es im Parlament ein Dutzend Abgeordnete vom Wahlkreis „Ausland“ geben, je nach Stimmenzahl.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45
Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06