Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Freitag

Es wird richtig Frühling

Foto: BGNES

In der Nacht zum Freitag werden die Tiefsttemperaturen auf Werte zwischen 2°C und 7°C absinken, in Sofia und Umgebung um die 3°C. Am Tage wird es sonnig sein, lediglich am frühen Morgen sind entlang der Gewässer Nebelbildungen zu erwarten. Die Tageshöchsttemperaturen werden 17°C bis 22°C betragen; in der Hauptstadt um die 19°C.

An der Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über sonnig sein. Die Quecksilbersäule wird auf Werte zwischen 9°C und 13°C klettern. Wassertemperaturen in Küstennähe bis 9°C und ein Seegang bis Stärke 2.

In den Gebirgen des Landes wird Wanderwetter vorherrschen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird 12°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 6°C hinausklettern.

Am Samstag werde es laut den Meteorologen am Nachmittag über Westbulgarien schwach regnen; es soll aber warm bleiben.

Ausland:

Im Norden Europas, den mittleren Teilen des Kontinents und in den Alpen ist Regen angesagt. In Nordwestfrankreich sowie in Wales und Südenglang sogar Starkregen. Erwartete Höchstwerte der Lufttemperaturen:  London 13°C, Moskau 11°C, Berlin bis 17°C, Paris 15°C, in Madrid und Rom entsprechend 20°C und 18°C; am wärmsten wird es in Belgrad sein, wo das Thermometer auf 25°C klettern wird; in Bukarest und Athen werden es 20°C bzw. 19°C und Istanbul 12°C.

In New York und Montreal wird die Quecksilbersäule auf nicht mehr als 11°C bzw. 5°C ansteigen, in Vancouver und in Chicago 8°C bzw. 4°C. In Los Angeles werden die Lufttemperaturen 16°C erreichen, in Miami und Mexiko City 27°C, in Buenos Aires und in Rio de Janeiro werden 24°C bzw. 28°C erwartet. Angenehm warm wird es auch in Dubai (25°C), während in Jerusalem und Teheran das Thermometer auf 18°C bzw. 17°C klettern wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55