Deutschland und Österreich gehören zu den drei beliebtesten Ausbildungsländern für bulgarische Studienbewerber in diesem Jahr. Das geht aus den Angaben der Organisation hervor, die an diesem Wochenende eine Bildungsmesse in der Hauptstadt Sofia organisiert.
Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Elektronik und Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, sowie Medizin und Tourismusmanagement sind unter den begehrtesten Disziplinen an deutschen und österreichischen Universitäten und Hochschulen.
Das begehrteste Ziel für bulgarische Studienbewerber sind aber die Niederlande. Die Studiengebühren von 2.314 Euro, die für Studienanfänger in Bachelor-Studiengängen halb so groß ausfallen (1.157 Euro pro Jahr), sowie die starken internationalen Rankings der niederländischen Universitäten scheinen die Erfolgsstrategie zu sein. Unter den meist bevorzugten Fachrichtungen sind ebenfalls Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften, sowie Software Engineering, Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen.
Viele Möglichkeiten aber auch tiefes Nachsinnen – viele Studienbewerber aus Bulgarien wählen zwei oder sogar mehr Länder und Studienfächer nebeneinander aus, bis sie sicher sind, dass sie die beste Wahl getroffen haben.
Zusammengestellt: Stanislava Gaydazhieva
Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen..
„Mit klugen Köpfen wie den euren, mit reinen Herzen wie den euren und mit eurem Ehrgeiz bin ich mir sicher, dass unsere Zukunft hell, harmonisch und..