Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren im Ausland können in 61 Ländern an Parlamentswahlen teilnehmen

Die fünften Parlamentswahlen in unserem Land für die letzten zwei Jahre haben bereits begonnen. Bis zum Ende des Wahltages (20 Uhr OEZ) werden voraussichtlich höchstens 2,7 Millionen bulgarische Staatsbürger den Urnengang antreten, d.h. zwischen 40 und 46 Prozent der Wahlberechtigten, was auf eine schwache Steigerung im Vergleich zur vorangegangenen Parlamentsabstimmung am 2. Oktober 2022 hoffen lässt, als ein Rekordtief von 39,4 Prozent verzeichnet wurde.

Neben den mehr als 11.810 im Land eingerichteten Wahllokalen können bulgarische Staatsbürger ihr Wahlrecht auch im Ausland ausüben. Dafür wurden 737 Wahllokale in 61 Ländern eingerichtet. Das sind 18 Wahllokale weniger als bei der vorherigen Abstimmung.

47.389 Bulgaren aus 87 Ländern haben ihren Wunsch zur Wahlbeteiligung bekundet, indem sie vorab einen Online-Antrag gestellt haben. Traditionell wurde die größte Zahl in unserem südöstlichen Nachbarland Türkei registriert – insgesamt 28.286 Anträge. 3.343 stammen aus Großbritannien und 3.289 aus Deutschland. Die Zahl der Anträge entspricht jedoch nicht der tatsächlichen Zahl der Wähler, die weitaus höher ist; bei den vorangegangenen Wahlen waren es insgesamt 175.338.

Wichtig: Die Bulgaren im Ausland können in einem beliebigen Wahllokal ihre Stimme abgeben, dass sie am bequemsten erreichen können. Das gilt auch für bulgarische Touristen, die sich momentan im Ausland aufhalten.

Aufgrund des 10-stündigen Zeitunterschieds zu Bulgarien endet der Wahltag am frühesten in Neuseeland, wo zwei Wahllokale eingerichtet wurden - in Christchurch und Auckland. Als letzte schließen die Wahllokale in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada. Den Bulgaren in den USA stehen insgesamt 56 Wahllokale zur Verfügung.

Zusammengestellt: Joan Kolew
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45