„GERB-SDS“ gewinnt die vorgezogenen Parlamentswahlen mit 669.924 Stimmen und erhält 69 Sitze in der 49. Volksversammlung.
Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ wird mit 621.069 Stimmen 64 Abgeordnete stellen und die Partei „Wasraschdane“mit 358.174 Stimmen entsendet 37 Abgeordnete. Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) wird einen Abgeordneten weniger haben - 36, nachdem 347.700 Wähler für sie gestimmt haben. Die „BSP für Bulgarien“ konnte 225.914 Stimmen auf sich vereinen und wird mit 23 Abgeordneten vertreten sein. Mit 103.971 Stimmen hat „Es gibt ein solches Volk“ die 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament gemeistert und erhält 11 Sitze.
Die Option „Ich unterstütze niemanden“ wurde von 109.095 Personen gewählt.
Das ist die Verteilung der Sitze im Parlament, die mit den endgültigen Ergebnissen der vorgezogenen Parlamentswahlen vom 2. April von der Zentralen Wahlkommission (ZIK) kurz vor Mitternacht und Ablauf der Frist bekannt gegeben hat.
Die Zentrale Wahlkommission hat die Liste der Abgeordneten, die in 2 Multimandatsbezirken gleichzeitig gewählt wurden, genehmigt.
Bis zum 7. April müssen sie schriftlich angeben, aus welchem Bezirk sie ins Parlament einziehen werden. Bis zum 9. April wird ZIK auch die Namen der Abgeordneten bekannt geben.
Auf der bulgarischen Seite des als Paneuropäischer Verkehrskorridor VIII bezeichneten Eisenbahnkorridors, der die Adria über Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien mit dem Schwarzen Meer verbinden soll, müssen nur noch 2 km gebaut werden. Dies..
Präsident Rumen Radew beabsichtigt, das Verfassungsgericht anzurufen. Das wird jedoch keinen Einfluss auf den erwarteten Bericht der Europäischen Kommission über die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zur Eurozone haben, sagte..
Bulgarische und polnische Unternehmen der Rüstungsindustrie treffen sich heute in Weliko Tarnowo zu einer Konferenz zum Thema „Konsolidierung der europäischen Rüstungsindustrie - Chancen und Herausforderungen“. Die Konferenz steht unter der..
Eine bulgarische Delegation unter der Leitung von Premierminister Rossen Scheljaskow besucht am 22. und 23. Mai 2025 den Vatikan und Rom...
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der..
Bei der Audienz im Apostolischen Palast im Vatikan überreichte Premierminister Rossen Scheljaskow Papst Leo XIV. ein speziell angefertigtes Omophorion..