Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Antike Ausgabe der Autobiografie von Rajna Knjaginja wird in Dobritsch präsentiert

Die Einwohner von Dobritsch werden eine der emblematischsten Persönlichkeiten der bulgarischen Wiedergeburtszeit ehren - Rajna Popgeorgiewa Futekowa, die in unserem historischen Gedächtnis für immer als Rajna Knjaginja eingegangen ist. Die Veranstaltung findet am 19. April im Stadtpark „Hl. Georg“ statt, unter dem Motto „Ich habe die Fahne genäht...Wir erinnern uns“. Sie sieht Nachstellungen und eine literarische Lesung von Auszügen aus ihrer Autobiografie vor.

Der Lebensweg der aufgeweckten 20-jährigen Lehrerin, die die Fahne der Aufständischen in Panagjurischte genäht und stolz erhoben hat, ist unseren Landsleuten gut bekannt. Weniger bekannt ist, dass sie 1877 ihre „Autobiografie“ geschrieben hat, die zunächst in Moskau auf Russisch veröffentlicht wurde und erst 1935 in Bulgarien übersetzt und herausgegeben wurde. Es handelt sich dabei um das erste und besonders wertvolle Buch über den Aprilaufstand, das den Geist der Zeit einfängt und die unmittelbaren Eindrücke, Erfahrungen und Erinnerungen einer Zeitzeugin - Rajna Popgeorgiewa - wiedergibt.
Im Laufe der Jahre wurde dieses kleine Buch mit Unterstützung  patriotischer Bulgaren neu aufgelegt. Doch nur wenige Exemplare der Erstausgabe sind bis heute erhalten geblieben. Eines dieser seltenen und äußerst wertvollen antiken Exemplare wird dieser Tage in Dobritsch präsentiert.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist Gastgeber europäischen Forums für klassische Sprachen

Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:00

Freiwillige aus Topolowgrad erhielten ein Löschfahrzeug

Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug.  „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:50

Bulgarische Kinder aus Mailand entdecken Bulgarien durch das Programm „Bildungsrouten“

Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:50