Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nikolaj Milkow: Ohne Sicherheit in der Ukraine kann es keine Sicheheit im Schwarzen Meer geben

Foto: BGNES

Wir können nicht über die Sicherheit im Schwarzen Meer sprechen, ohne über die Sicherheit in der Ukraine und Moldawien zu sprechen. Das erklärte der bulgarische Außenminister Nikolaj Milkow auf der ersten Konferenz über die Sicherheit der Schwarzmeerregion in Bukarest unter der Schirmherrschaft der Krim-Plattform, informiert die BTA. „Die Schwarzmeerregion ist im strategischen Wettbewerb zwischen Russland und dem Westen unverzichtbar geworden. Der Krieg in der Ukraine hat ein völlig neues Sicherheitsumfeld geschaffen. Die Aggression richtet sich nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen die Sicherheit und Stabilität des Kontinents," sagte Milkow. Er teilte die Meinung, dass ein kollektiver Ansatz nötig ist und äußerte die Hoffnung, dass auf dem im Juli bevorstehenden NATO-Gipfel in Vilnius entscheidende Schritte in diese Richtung unternommen werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42