Der Trilaterale Rat hat konnte keine Einigung zum Haushaltsentwurf für 2023 erzielen.
Sowohl die Arbeitgeber als auch die Gewerkschaften äußerten ernsthafte Bedenken über das übermäßige Defizit von 6,4 Prozent, das Voraussetzungen für eine ernsthafte Verschuldung Bulgariens schafft, berichtete die BNR-Reporterin Marta Mladenowa.
Wenn alle geplanten Ausgaben getätigt und die so berechneten Einnahmen erzielt werden, wird in diesem Jahr eine zusätzliche Schuldenfinanzierung in Höhe von 13,7 Milliarden Lewa erforderlich sein.
Nach Ansicht der Arbeitgeber wird das vorgeschlagene Haushaltsdefizit den Beitritt Bulgariens zur Eurozone verzögern.
Die Gewerkschaften fordern eine Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst von 15 bis 30 Prozent, während die Übergangsregierung eine 10-prozentige Anhebung der Gehälter nur dort vorschlägt, wo sie im letzten Jahr nicht erhöht wurden.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute gegen 10.00 Uhr in der Seestation in Warna andocken soll. Es kehrt von einer erfolgreichen dritten fünfmonatigen Mission im..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..