Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB unterbreitet Entwurf einer Regierung

| aktualisiert am 02.05.23 um 13:35
Foto: BTA

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) nominiert Akademiemitglied Nikolaj Denkow für das Amt des Premierministers.

“Wir haben kein Recht, das Votum von 620.000 bulgarischen Bürgern zu übergehen. Wir halten an unserer Entscheidung fest, das erste Mandat zur Regierungsbildung nicht zu unterstützen“, sagte Kiril Petkow während einer Pressekonferenz. 

Er wies darauf hin, dass die Koalitionsvorsitzenden Christo Iwanow, General Atanas Atanassow und Wladislaw Panew nicht unter den vorgeschlagenen Ministern sind. Assen Wassilew sei aber am besten im Bereich Finanzen vorbereitet.

Die Koalition setzt auf fünf Prioritäten der Regierung: Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum und zur Eurozone, Bekämpfung der Inflation, Umsetzung aller verzögerten Bedingungen und Maßnahmen im Rahmen des nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans und Änderungen bei der Finanzierung regionaler Projekte.

Die Regierung werde vorgeschlagen, falls kein Kabinett mit dem ersten Mandat von GERB gewählt wird und soll einen Zeithorizont von anderthalb Jahren haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55

Experten erörtern Zugang von Schülern zu sozialen Netzwerken

Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..

veröffentlicht am 20.11.25 um 08:30