Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kiew: Moskau versucht, schnelle Gegenoffensive zu provozieren

Foto: AFP

Russland habe seine Taktik im 15 Monate andauernden Krieg in der Ukraine geändert und begonnen, gezielt Raketenangriffe auf die besiedelten Gebiete zu starten, erklärte die ukrainische Regierung. Laut Mikhail Podolyak, Berater des Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, sei eines der Ziele, eine schnelle Gegenoffensive zu provozieren. Die jüngsten russischen Raketenangriffe sollten zeigen, ob das angegriffene Land in der Lage ist, seinen Luftraum zu verteidigen, glaubt Podolyak.
Die Ukraine wehrt weiterhin die umfassende russische Invasion ab. Russland habe nicht genug Feuerkraft, um die Invasion erfolgreich durchzusetzen, so der britische Geheimdienst. Unterdessen kündigte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei einem Treffen mit dem Obersten Militärkommando an, dass das Land seine militärische Produktion stärken sollte, da der Erfolg der russischen Armee in hohem Maße von der rechtzeitigen Wiederauffüllung der erschöpften Reserven abhänge. Die Unternehmen wurden seinen Worten zufolge angewiesen, in kurzer Zeit ihr Produktionsvolumen zu erhöhen.
Die Vereinigten Staaten kündigten heute ihr 37. Militärhilfspaket für die Ukraine im Wert von 300 Mio. US-Dollar an. Zum ersten Mal würden Luft-Boden-Raketen mit kurzer Reichweite bereitgestellt, die der angegriffenen Seite helfen würden, russische Landstützpunkte zu schwächen und die vorrückenden ukrainischen Streitkräfte während der geplanten Frühjahrsoffensive aus der Luft zu unterstützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39
Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28