Die Regierung richtet ein Zentrum für medizinische Nothilfe aus der Luft ein, gab Gesundheitsminister Dr. Assen Medschidiew bekannt.
Ab dem 15. Mai werden 60 Personen dort tätig sein. Es wird fünf Luftrettungsstützpunkte im Land geben - in Sofia, Plowdiw, Warna, Dolna Mitropolia und Jambol. Am 8. Mai startet die Ausbildung der Mediziner, die im Einsatz sein werden.
Gesundheitsminister Medschidiew geht davon aus, dass die Hubschrauberlandeplätze bis Ende Juli fertig gestellt sein werden. Er hofft, dass bis dahin zwei Hubschrauber im Rahmen dieses Programms nach Bulgarien geliefert werden, mit ausländischen Piloten und Technikern.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird..