Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine EU-Regierungskonferenz, solange die Bulgaren nicht in die Verfassung Nordmazedoniens aufgenommen werden

Ilijana Jotowa
Foto: BGNES

Die nächste Regierungskonferenz in der Europäischen Union mit den europäischen Institutionen wird erst dann stattfinden, wenn die Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens aufgenommen werden. Mit diesen Worten antwortete Vizepräsidentin Ilijana Jotowa auf die Frage, wie Bulgarien die Bürger Nordmazedoniens schützt, die sich als Bulgaren ausweisen, nachdem sie Hristiyan Pendikov bulgarische Ausweispapiere ausgehändigt hat. 

Bei einem Briefing für Journalisten wies Jotowa darauf hin, dass derzeit die Europäische Kommission ein Screening vornimmt, um die Gesetzgebung Nordmazedoniens zu prüfen. 

Laut Jotowa soll dieser Prozess Mitte Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein. Sollte Nordmazedonien bis dahin trotz des Berichts der Europäischen Kommission seine Verfassung nicht abgeändert haben, könne Bulgarien kein grünes Licht für seinen EU-Beitritt geben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58

Bulgarien fordert Russland auf, die Störung von Satellitensignalen einzustellen

Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:06