Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Filme, organisierte Führungen – mehr als 50 Museen und Galerien bieten im Rahmen der Europäischen Nacht der Museen in Sofia ein reichhaltiges Programm. Am 13. Mai können die Interessenten Dutzende Veranstaltungen und Forschungsräume bei freiem Eintritt besuchen, in die Welt der zeitgenössischen Kunst und Wissenschaft und sogar in die virtuelle Realität eintauchen.
Hinter der Initiative steht das Französische Institut in Bulgarien in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und der Stadtverwaltung. Auf europäischer Ebene wird die Nacht der Museen zum 19. Mal unter Beteiligung von über 3000 Museen in 30 Ländern veranstaltet. Bulgarien nimmt seit Anfang 2005 teil. Aus diesem Anlass hat das Französische Institut in Sofia ein interessantes Programm vorbereitet. Seine Mediathek präsentiert ein simuliertes Erlebnis in der virtuellen Realität. Die Gäste können eine virtuelle Reise nach Paris unternehmen und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernen, darunter den Eiffelturm, das Rathaus, das Orsay-Museum, die Kirche St. Justice und die Opéra Garnie und mit Hilfe des französischen Astronauten Thomas Pesquet ins All fliegen. Es werden auch französische Filme aus den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts gezeigt werden. An der Brücke der Verliebten, im Stadtgarten und im kleinen Park Kristall wird die Sofioter Gemeinde ihre Galerien vorstellen. Anlässlich des Europatags hat die italienische Botschaft eine spezielle Ausstellung vorbereitet. Die Liebhaber der Musik kommen auch auf ihre Kosten. Veranstaltungen gibt es im Museum „Pantscho Wladigerow“, in der Nationalen Kunstgalerie und im Museum „Die Erde und die Menschen“.
Das Programm sehen Sie hier.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..