„Wir haben das Zentrum der Entscheidungsfindung dorthin zurückgebracht, wo es hingehört - nach Bulgarien.“ Das sagte Premierminister Galab Donew auf einer außerordentlichen Sitzung des Ministerrats, auf der die Übergangsregierung einen Bericht über ihre Arbeit in den letzten zehn Monaten vorlegte.
„Bis Ende unserer Verantwortung als Übergangsregierung bleiben uns vielleicht noch plus-minus 24 Stunden. Es waren anstrengende zehn Monate. Denken Sie an die Menschen, sie sind das Land. Versucht nicht, sie niederzudrücken und zu schikanieren. Dieses Modell der Beziehungen funktioniert nicht mehr. Politische Arroganz ist nutzlos“, riet Donew dem neuen Kabinett.
Neben den erfolgreich abgehaltenen Parlamentswahlen zählte Donew die Probleme auf, an denen die Übergangsregierung gearbeitet hat: Unterstützung der Kaufkraft der Bürger, Senkung der Inflation, Eindämmung von Monopolen und Spekulationen, Unterstützung der Produzenten, Verstärkung der Sicherheit und der Bewachung der Grenze (es wurden 31.000 Versuche verhindert, die Grenze illegal zu überqueren), Bekämpfung von Gesetzlosigkeit und Korruption, Justizreform, Einrichtung eines Zentrums für Notfallhilfe aus der Luft und Stärkung der Führungsrolle Bulgariens in der Region.
„Der Beitritt zu Schengen war eine der Verpflichtungen der Regierung und die intensiven Gespräche mit den Niederlanden wurden fortgesetzt, um eine Formel zu finden, die Vertrauen schafft, dass ihre Vorbehalte gegenüber Bulgarien ausgeräumt werden. Trotz der Verschiebung gehen die Vorbereitungen für den Beitritt zur Eurozone weiter“, so Galab Donew abschließend.
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..
Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..
In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...