Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fassbinders “Angst essen Seele auf” im Programm von "Meetings of young European cinema"

Foto: Arte Urbana Collectif

Das deutsche Melodram “Angst essen Seele auf” mit Regisseur Rainer Werner Fassbinder ist eines der Akzente im Programm des Kinofestivals “Meetings of young European cinema”, das vom 20. Juni bis 25. Juni in Sofia stattfindet.

“Angst essen Seele auf” erzählt die Liebesgeschichte von einer sechzigjährigen deutschen Witwe und einem deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko in den 70er Jahren in Deutschland. Trotz der Missbilligung der Öffentlichkeit, heiraten Emmi und Ali. Werden sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben? 

Der Film wird am Freitag, den 23. Juni um 14:00 Uhr im großen Saal des Goethe-Instituts gezeigt. Nach der Filmvorführung ist eine Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt zu der Filmvorführung und der Diskussion ist frei. Eine Voranmeldung unter dem Link ist erforderlich. Der Film ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.

Das Kinofestival “Meetings of young European cinema” richtet sich an ein junges Publikum von 3 bis 19 Jahren. Im Rahmen des Festivals organisiert das Goethe Institut in Bulgarien auch eine Vorführung eines kurzen Programms mit deutschen Filmen am 21. Juni, sowie eine Fortbildung für Lehrer zum Thema "Interdisziplinärer Ansatz und Kino". Das komplette Programm finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts.

Zusammengestellt: Stanislava Gaydazhieva


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jassen Markow vertritt Bulgarien auf Architekturbiennale in Venedig

Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...

veröffentlicht am 13.01.25 um 13:35

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37