Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Fest zu Ehren der Heiligen Apostel Petrus und Paulus gehört zu den beliebtesten Sommerfesten in Bulgarien

Foto: BGNES-Archiv

Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus sind die bekanntesten und einflussreichsten Apostel der christlichen Kirche. Der Legende nach beendeten die heiligen Apostel Petrus und Paulus ihr irdisches Leben am 29. Juni des Jahres 67, beide am gleichen Tag. Der heilige Apostel Petrus wurde als Heide gekreuzigt und zur Schau gestellt und der Heilige Paulus mit dem Schwert erschlagen, weil er römischer Bürger war.

Um an die Leiden der Begründer der christlichen Lehre und der ersten Christen zu erinnern, führte die Kirche eine sogenannte apostolische Fastenzeit ein, auch Petrus-Fast genannt, der am Sonntag nach Pfingsten beginnt. Die gläubigen Christen sollten den spirituellen Lehrer gedenken, an Petrus, dessen Name „Stein“ bedeutet und Paulus – „klein“, die für Festigkeit und Demut stehen, Eigenschaften, die auch die Nachfolger Christi anstreben sollten.

In Bulgarien gehören die Apostel Petrus und Paulus zu den am meisten verehrten Heiligen. Davon zeugen die vielen Tempel und Klöster im Land, die ihre Namen tragen. Sie alle organisieren ein Fest zu Ehren ihrer Schirmherren, das mit der Heiligen Liturgie beginnt.

Namenstag feiern und bitten um Fürsprache der Heiligen alle Bulgaren, die die Namen Peter, Petja, Pawlina, Polina, Kamen, Pawel und davon abgeleitete tragen.

Im Volkskalender wird der Tag der Heiligen Petrus und Paulus mit fröhlichen Volksfesten, der Ernte, den ersten Äpfeln, die Petrowki genannt werden und den Jungtieren in Verbindung gebracht.

Weitere Einzelheiten über die Apostel Petrus und Paulus im Beitrag Bräuche zum Petrus- und zum Paulustag

Text: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05

Die wärmsten Tage im Sommer sind mit dem Feuerkult verbunden

Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:40

Palmsonntag - mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung

Mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung Christi gehört Palmsonntag zu den beliebtesten Feiertagen in Bulgarien. Schon am frühen Morgen strömen die Menschen in die Kirchen, um das Fest zu feiern und ihre Freude..

veröffentlicht am 13.04.25 um 08:30