Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Meer und Gebirge in Nessebar

Foto: nessebarinfo.com

In diesem Sommer können die Urlauber in Nessebar ihre Ferien am Meer mit Wanderausflügen am Fuße des Balkangebirges bereichern. In der Region des Ferienortes wurde ein neuer Ökowanderweg mit einer Gesamtlänge von 4.631 m eingerichtet, informiert die Website bgtourism.bg.

Die Route führt durch eine malerische Gebirgslandschaft und Wälder. Von ihrem höchsten Punkt aus eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf die Umgebung und das Meer in der Ferne. Es gibt eine eingebaute Plattform mit einem Panoramateleskop. Unterwegs laden Sitz- und Ruheplätze zum Verweilen ein.

Entlang der Wanderroute wurde auch ein alter Wasserbrunnen wiederhergestellt. Drum herum gibt es weitere Rastplätze. Insgesamt 106 energiesparende Solarleuchten erhellen den Weg. An den Bäumen sind Abfallbehälter angebracht. Am Anfang der Wanderroute gibt es eine Informationstafel zum Wanderweg, der für Wanderungen und Velotourismus geeignet ist.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fischereischiff Tschawdar wird zum Taucherparadies nahe Sosopol

Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..

veröffentlicht am 05.08.25 um 16:41

Flughafen Warna begrüßt seinen einmillionsten Passagier

Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..

veröffentlicht am 05.08.25 um 13:31

Bulgarischer Alpenclub bestieg Deutschlands höchsten Gipfel

Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..

veröffentlicht am 04.08.25 um 14:15