Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew empfing den Berliner Sondergesandten für den Westbalkan

Manuel Sarrazin und Rumen Radew
Foto: president.bg

Um nachhaltig zu sein, sollte die europäische Integration Nordmazedoniens auf der Erfüllung der EU-Beitrittskriterien aufbauen, sagte Präsident Rumen Radew, der den Sondergesandten der Bundesregierung für die Länder des westlichen Balkans, Manuel Sarrazin, empfangen hat.

Die Aufnahme der Bulgaren in die nordmazedonische Verfassung ist eine Vorbedingung für den Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen, aber nicht die einzige, betonte Präsident Radew. Er erinnerte daran, dass ein wichtiger Bestandteil der europäischen Entscheidung für die europäische Integration von Skopje die Umsetzung des Vertrags über Freundschaft und gute Nachbarschaft mit Bulgarien von 2017 ist. Es handle sich dabei nicht mehr um offene Fragen zwischen zwei Ländern, sondern um Fragen bezüglich der Beziehungen Skopjes zur EU, sagte Radew.

„Leider haben Hassreden in Nordmazedonien zugenommen, wir haben physische Gewalt gegen Bürger mit bulgarischer Identität, Schießereien und Brandanschläge auf bulgarische Kulturvereine erlebt“, unterstrich der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 26. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C liegen. In den westlichen Teilen der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene wird es ruhig und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 19:45

Schleusergruppe zerschlagen, die bis zu 15.000 Euro pro Migrant kassiert hat

In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe festgenommen. Das teilte gegenüber Journalisten Dessislawa Petrowa, stellvertretende..

veröffentlicht am 25.11.25 um 17:38

Haushaltsänderungen: Staat könnte Kauf von „Lukoil“ in Erwägung ziehen

Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026, die zwischen erster und zweiter Lesung eingebracht wurden. Die..

veröffentlicht am 25.11.25 um 17:13