Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

Gergana Dimitrowa-Belonoga – „Mit den Augen der Sonne“

Foto: Privatarchiv

Auch in diesem Jahr versammeln sich in Sofia Anfang Juli die Jazzfans. Das Jazzfestival „A to Jazz“ hat sich im Laufe der Jahre als eines der wichtigsten Musikforen in unserem und zugleich als Festival der urbanen Kultur etabliert. Diese Entwicklung setzt sich auch in der 12. Ausgabe fort, die nun nicht mehr drei, sondern vier Tage dauert - von Donnerstag, dem 6. Juli, bis Sonntag, dem 9. Juli.

Das Festival wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Jazz, Improvisations- und Weltmusik unter den jungen Menschen zu verbreiten und zu popularisieren.

In diesem Jahr wird der Fokus des Festivals noch weiter ausgebaut. Neben den geplanten über 25 Konzerten von Musikern aus verschiedenen Kontinenten stehen verschiedene andere Aktivitäten auf dem Programm. Bereits am ersten Abend werden gleich acht Bands aus Belgien, Serbien, Griechenland, Ungarn, dem Kongo, Frankreich, Rumänien und Bulgarien für Stimmung sorgen. Unter ihnen ist auch Gergana Dimitrowa-Belonoga. Bekannt als Sängerin vom weltberühmten Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ und Mitbegründerin von „Eva Quartett“, hat sie mit dem Projekt „Belonoga“ ihren unabhängigen beruflichen Werdegang erfolgreich weiterentwickelt.

Hier ist Gergana Dimitrowa-Belonoga mit ihrem Lied „Mit den Augen der Sonne“ aus dem gleichnamigen Album.

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

DARA – „Kein einziger Laut“

„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem musikalischen TV-Format in die bulgarische Musikszene stürmte und seither mit starker Bühnenpräsenz,..

veröffentlicht am 04.10.25 um 15:05

Josif Zankow - „Mein Lied, meine Liebe“

Als Schöpfer der modernen bulgarischen Popmusik, Begründer und sogar „Patriarch“ des bulgarischen Schlagers bezeichnet, gehörte der romantische und unwiderstehlich charmante Josif Zankow zu den Doyens der heimischen Unterhaltungsmusik. Sein Werk..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:30

DIA – „Von einem Kuss bleibt keine Narbe“

Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie ihr erstes eigenes Lied veröffentlichte. Seither bereichert sie jedes ihrer Werke mit Respekt vor dem..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:10