Präsident Rumen Radew hat der Regierung vorgeworfen, keine eigene Meinung und Position zu vertreten, sondern die der großen Partnerländer.
Er äußerte sich vor Journalisten nach den Spannungen zwischen der Regierung und der Präsidentschaft wegen des Besuchs von Wolodymyr Selenskyj: „Ich habe immer die bulgarischen Interessen verteidigt und nicht die Interessen anderer Länder. Die Frage ist, wessen Interessen von den Politikern des Parlaments und der Regierung verteidigt werden - offensichtlich in vielen Fällen nicht die bulgarischen Interessen“, so das Staatsoberhaupt weiter.
Rumen Radew kritisierte auch den Ministerrat dafür, dass er den Besuch des ukrainischen Präsidenten nicht im Voraus mit ihm koordiniert habe.
„In dieser Situation wäre es für mich am einfachsten, das Treffen nicht abzuhalten, aber das wäre kein gutes Signal für Bulgarien und für die 300.000 Bulgaren in der Ukraine“, betonte er.
In Bezug auf die Absicht, Munition an die Ukraine zu liefern, fragte der Präsident, wie die Volksversammlung an einem Tag beschlossen habe, der Regierung freie Hand zu lassen und die Kriegsvorräte der bulgarischen Armee zu leeren.
„Egal, wie sehr man versucht Ihnen weiszumachen , dass die Kriegsvorräte sehr schnell wieder gefüllt werden - das stimmt nicht. Diese Prozesse dauern Jahre“, sagte er.
Rumen Radew zeigte sich auch unzufrieden mit der Entscheidung, die Reaktoren für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine zu verkaufen. Seinen Worten zufolge geht es nicht nur um diese Reaktoren, sondern auch um das Schicksal des Projekts für ein zweites Kernkraftwerk in Bulgarien.
Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..
Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..
Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..
Das Parlament hat auf zweiter Lesung Gesetzesänderungen verabschiedet, die schärfere Maßnahmen gegen Verkehrssünder vorsehen. Künftig dürfen auch..
Die bulgarische Haltung zum Krieg im Gazastreifen bleibt unverändert. Vorrang habe die Verbesserung der humanitären Lage sowie eine dauerhafte..
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarisches NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA...