Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet Konzessionen in griechischen Häfen und eine Ölpipeline nach Burgas

Foto: BTA

Bulgarien habe den Wunsch, sich mit 20 % an den Konzessionen der griechischen Häfen in Kavala und Alexandroupolis beteiligen, sagte Premierminister Nikolaj Denkow nach seiner Rückkehr aus Athen.

In den kommenden Monaten werde es zu diesem Thema eine Entwicklung geben, kündigte Denkow an und erklärte, dass die bulgarische Beteiligung über ein staatliches Unternehmen erfolgen werde. Griechenland will seinerseits Speicherkapazitäten im bulgarischen Gasspeicher Tschiren reservieren.

Bestätigt wurde auch das griechische Interesse am Bau der neuen Reaktoren im Kernkraftwerk Kosloduj. Athen könnte ein Investor in die neuen Blöcke sein oder langfristige Verträge zum Kauf von Strom aus dem Kraftwerk abschließen, fügte der Premierminister hinzu.

Diskutiert wurde ferner der Bau der Ölpipeline „Burgas-Alexandroupolis“, die die Raffinerie in Burgas mit nichtrussischen Rohstoffen versorgen soll. Innerhalb einiger Monate soll eine Trasse vorliegen und man könne mit dem Bau beginnen, fügte der bulgarische Premierminister hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43