Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren reisen häufiger ins Ausland im Vergleich zu 2022.

Foto: EPA/BGNES

Um 16,1% haben sich die Auslandsreisen der Bulgaren im Juni im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres erhöht. Sie waren insgesamt 790.300 an der Zahl, weist eine Umfrage des Nationalen Statistikamts aus. Die meisten Reisen wurden in die Türkei (214.900), nach Griechenland (199.000), Rumänien (58.200), Serbien (53.700) und nach Deutschland (46.500) unternommen. Weitere bevorzugte Reiseziele der Bulgaren sind Italien, Spanien, Österreich und Frankreich und Großbritannien. Besuch, Ausbildung, kulturelle und Sportveranstaltungen sind die häufigsten Anlässe für die Reisen – 43,4 %, gefolgt von Urlaub und Ausflüge – 38,9 % und Arbeit – 17,7 %.
Auch die Besuche von Ausländern in Bulgarien verzeichneten im Juni einen Anstieg und waren um 23 % mehr im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. 1.392.100 Ausländer haben Bulgarien besucht, am häufigsten für Urlaub und Ausflüge.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43