Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sadistische Gewalt gegen 18-Jährige zeigt Probleme bulgarischer Justiz auf

| aktualisiert am 31.07.23 um 17:34
Foto: Assoziation Animus

Ab 18:00 Uhr bulgarische Zeit wird es vor den Justizpalästen in mehr als 40 Städten in Bulgarien und ab 20:00 Uhr Ortszeit vor den bulgarischen Konsulaten in Berlin, Paris und Kopenhagen Protestkundgebungen geben. Gefordert werden Änderungen des Gesetzes für Fälle von Gewalt.
Anlass ist die sadistische Mißhandlung eines 18-jährigen Mädchens aus Stara Sagora. Für den Täter, den 26-jährigen Georgi Georgiew, will die Bezirksstaatsanwaltschaft die ständige Haft beantragen. Die bulgarische Öffentlichkeit ist empört über die Entscheidung des Gerichts, das Verbrechen als „leichte Körperverletzung“ einzustufen.
Nachdem der jungen Frau die Nase gebrochen wurde, sei sie anschließend gefesselt und schwer misshandelt worden, wobei sie mit über 400 Einstichen auf Körper und Gesicht regelrecht aufgeschlitzt wurde. Auch die Kopfhaare des Opfers wurden abrasiert.
Mit dem Mädchen arbeiten Psychologen zusammen. Ihrer Mutter zufolge seien die körperlichen, psychischen und emotionalen Schäden sehr groß. Sie behauptet, dass es sich bei dem, was ihrer Tochter angetan wurde, um einen Mordversuch handelt.

Der Täter bleibt in Untersuchungshaft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33