Premierminister Nikolaj Denkowgab den Ministern für Justiz, Inneres, Soziales und Bildung eine Woche Zeit, damit sie prüfen, was in der Gesetzgebung nicht funktioniert und Maßnahmen zur Eindämmung der Aggression in der Gesellschaft vorschlagen. Der Grund dafür ist die heftige öffentliche Reaktion nach der offiziellen Haltung der Institutionen zum Fall der 18-jährigen Debora aus Stara Sagora, auf die ihr Freund vielmals mit einem Messer eingestochen und sie schwerst misshandelt hat.
„Ich fordere die Justiz - Staatsanwälte und Richter - auf, ihre Befugnisse zum Schutz der Opfer und nicht der Täter einzusetzen. Die Menschen wollen Gerechtigkeit, nicht Apathie und Gleichgültigkeit gegenüber menschlichem Leid“, sagte der Premierminister zu Beginn der Regierungssitzung. Er forderte die Gesetzgeber auf, Gesetze zu erlassen, die die Opfer schützen und den Gewalttätern keine Schlupflöcher lassen.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..