Nur 20 Prozent der Bulgaren haben eine Lohnerhöhung erhalten und 80 Prozent können ihre täglichen Ausgaben nicht bestreiten.
Laut einer Umfrage des Nationalen Statistikamts haben 80 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien trotz der zweistelligen Inflationsrate im vergangenen Jahr keine Einkommenserhöhung erhalten.
Die Umfrage zeigt, dass der Geldmangel ein Drittel der Befragten dazu gezwungen hat, ihren Energieverbrauch einzuschränken.
Fast 9 Prozent der in Städten lebenden Personen gaben an, dass sie sich nicht genug Energie leisten können. In ländlichen Gebieten zeigt die Statistik einen Anstieg der Energiearmut um 9 Prozentpunkte auf 37,8 Prozent.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..