Das Bildungsministerium erwägt, Bulgarisch als Fremdsprache für Kinder zuzulassen, bei denen es nicht ihre Muttersprache ist. Das teilte Janka Takewa, Vorsitzende der Bulgarischen Lehrergewerkschaft, am 29. August in einem Interview für BNR Warna mit.
Takewa bezeichnete die Idee als äußerst gefährlich. Sie und der Vorsitzende der Roma-Stiftung Amalipe, Dejan Kolew, gehören zu den wenigen in der Arbeitsgruppe, die gegen diesen Vorschlag sind. Laut Takewa wird er zu einer stärkeren Segregation der Gemeinschaften führen.
Kinder von Migranten und aus verschiedenen ethnischen Gruppen sollten sprachliche Unterstützung erhalten und zusätzlichen Unterricht in Bulgarisch haben. Auf keinen Fall dürfe die Amtssprache in unserem Land als Fremdsprache unterrichtet werden, sagte Takewa unmissverständlich. Sie führte das Beispiel anderer Länder an, in denen ausländische Kinder Sprachunterricht erhalten, um sich leichter integrieren zu können.
Mehr als 2.000 ukrainische Kinder werden bereits vom Bildungssystem erfasst. Ein Teil von ihnen sei in unsere Schulen integriert, andere besuchen Online-Kurse im Rahmen des ukrainischen Schulsystems, ergänzte Takewa.
In einer heutigen Stellungnahme bezeichnete das Bildungsministerium die in der Öffentlichkeit aufgetauchten Informationen, dass in unserem Land die bulgarische Sprache als Fremdsprache erlernt werden könnte, falls es nicht die Muttersprache ist, als schädliche und gefährliche Spekulationen und brachte sie mit den bevorstehenden Wahlen in Verbindung.
„In keiner Form und zu keinem Zeitpunkt stand die Diskussion über das Lehren von Bulgarisch als Fremdsprache oder mittels einer anderen Sprache auf der Tagesordnung“, betont das Ministerium.
Der aktuelle Standard, der seit einem Jahrzehnt gültig sei, definiere den Unterricht der bulgarischen Literatursprache als Fremdsprache nur für Kinder und Schüler mit Migrationshintergrund und für Kinder und Schüler, die internationalen Schutz suchen oder erhalten.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...