Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Migrantenheime zu 45 % überbelegt

Foto: BGNES

Im August wurden 406 Personen wegen Menschenschmuggel und 612 wegen Drogenhandels festgenommen. 3.700 illegale Einwanderer wurden verhaftet, die meisten davon aus Afghanistan, Syrien, Marokko und Pakistan, besagen die Angaben der interdepartementalen Spezialeinheit zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Innenministerium, die zur Unterstützung der Bildung von Vorverfahren eingerichtet wurde, berichtete BNR-Reporterin Dobrina Karambolowa. Angel Papalesow von der Generaldirektion der Nationalen Polizei erklärte, dass Bulgarien zu den Ländern gehöre, durch die der größte Migrantenverkehr verläuft. 
In einem Interview für den BNR erklärte der zurückgetretene Chefsekretär der Polizei, Petar Todorow, dass der Druck durch die illegale Einwanderung in den letzten zwei Monaten enorm zugenommen habe. Während die Migrantenunterkünfte bis Juni zu 60 % ausgelastet waren, seien sie jetzt buchstäblich überfüllt. Die Überbelegung betrage mittlerweile 45 %, was für die prekäre Situation spreche. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16