Eine Drohne wurde in den Felsen in der Nähe des Dorfes Tjulenowo an der nördlichen Schwarzmeerküste entdeckt. Sie wurde von Anwohnern des Dorfes am Meeresufer gesichtet. Diese riefen am 17. September nach 21.00 Uhr die Notrufnummer 112 an. Daraufhin sperrte die Polizei das Gebiet ab.
Radoslaw Russew berichtete, dass die Elektronik der Drohne blinkte und eine nicht aktivierte Bombe zu sehen war.
Es ist unklar, wie die Drohne ans Ufer gelangt ist - ob sie aus der Luft gefallen ist oder von der Strömung angespült wurde. Möglicherweise ist sie bei den Kampfhandlungen in der Ukraine vom Kurs abgekommen. In den sozialen Netzwerken kursierende Fotos zeigen, dass sie eine 82-Millimeter-Mine trägt.
Ein Team der Seestreitkräfte entschärfte die Munition, die in der Nähe von Tjulenowo gefunden wurde, mit einer kontrollierten Explosion.
Der Bürgermeister der Gemeinde Shabla, Marijan Zhechev, forderte die staatlichen Institutionen auf, häufigere Kontrollen zu organisieren, damit solche Objekte rechtzeitig entdeckt werden können.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...