Landwirte haben landesweit mit Blockaden an einer Reihe wichtiger Straßen und Grenzübergänge begonnen. Vertreter von 26 Branchenorganisationen haben einen unbefristeten landesweiten Protest des Landwirte angekündigt und fordern den Rücktritt der Regierung.
Die Branche verlangt, dass das Verbot für Getreideeinfuhren aus der Ukraine aufrechterhalten wird und auch für Einführen von Obst, Gemüse, Fleisch, Milch und Honig gelten soll.
Ihren Angaben zufolge sind über 900.000 Menschen vom aufgehobenen Verbot für Agrarimporte aus der Ukraine betroffen.
In einem Interview für den BNR rief Georgi Milew, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Getreideproduzenten, die Bürger auf, nur im äußersten Notfall zu reisen, da schwere Landmaschinen unterwegs sind. Am 19. September wollen die Demonstranten mit ihren Maschinen in Sofia vor den Ministerrat ziehen.
Bei Widin blockierten die Landwirte den Verkehr zum Grenzübergang an der Donaubrücke 2 und in Blagoewgrad die E-79. Straßenblockaden gab es bei Sliwen, Burgas, Jambol, Sofia u.a.
„Wenn sich die Dinge nicht ändern, werde ich in den Bankrott getrieben. Meine ganze Produktion liegt in den Lagern, die Preise sind sehr niedrig, die Kosten pro Hektar sind hoch. Wir sind einfache Arbeiter, die von morgens bis abends Staub atmen, wir sind keine Terroristen“, sagte Iwan Blagoew aus dem Dorf Kobiljak, der 160 Hektar Land bewirtschaftet, mit Blick auf die Bemerkung von Premierminister Nikolaj Denkow „Ich verhandle nicht mit Terroristen“, die er im Zusammenhang mit den Protesten der Getreideproduzenten machte.
„Ich unterstütze sie natürlich. Wir wollen nicht, dass Getreide aus der Ukraine importiert wird und zwar aus dem einfachen Grund, dass unsere Leute Unternehmen haben, Löhne und Gehälter zahlen und eine Menge Ausgaben haben. Sollen sie wegen einer falschen Politik in Konkurs gehen?“, sagte Wenzislaw Jossifow, der wegen der Kolonne der Demonstranten warten musste.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..
Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden. Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew. Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..
Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die..
Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu empfing heute in Tirana den bulgarischen Verteidigungsminister Atanas Saprianow, der von einer..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei 11°C. In den Morgenstunden wird es in den Niederungen und an..