Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Kroatien verabschieden Schengen-Erklärung

Foto: mfa.bg

Eine starke und effektive Vernetzung erfordert eine gut ausgebaute Infrastruktur und einen ungehinderten Personen- und Warenverkehr. Der Beitritt Bulgariens und Rumäniens zu Schengen wird zu mehr Nachhaltigkeit und Wohlstand in der gesamten Region und in Europa beitragen.

Das erklärten Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Kroatien nach einem vierseitigen Treffen ihrer Außenminister am Rande der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung.

„Das Treffen ist von großer Bedeutung. Die vier Länder sind Mitglieder der EU und der NATO, was die regionale Zusammenarbeit noch wichtiger macht“, erklärte Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel.

Zu den Themen, die während des Treffens besprochen wurde, gehörten die Drei-Meeres-Initiative sowie die regionale und wirtschaftliche Konnektivität. Als prioritäre Ziele stecken sich die vier Länder den Bau eines Nord-Süd-Verkehrskorridors, die Vernetzung der Verkehrsinfrastruktur und die Diversifizierung der Energieversorgung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20