Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien im Ranking der Wirtschaftsfreiheit um 20 Plätze nach unten gerutscht

Foto: BNR

Die wirtschaftliche Freiheit in Bulgarien nimmt weiter ab. Das geht aus der jüngsten Studie hervor, die das Instituts für Marktwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem kanadischen „Fraser Institute“ veröffentlicht hat.

In der Studie „Wirtschaftliche Freiheit in der Welt 2023“ belegt Bulgarien den 43. Platz unter 165 Ländern und Territorien. Vor einem Jahr lag es wegen seiner liberaleren Regelung während der Corona-Pandemie noch auf Platz 23.

Die Rangliste berücksichtigt den Grad der wirtschaftlichen Freiheit, den Schutz der Eigentumsrechte, das Justizsystem, staatliche Vorschriften, die Inflation und die Schwierigkeiten, vor die sich Unternehmen und Bürger gestellt sehen.

Am schlechtesten schneidet unser Land in den Bereichen Recht und Justiz ab. Zu den Stärken Bulgariens gehören laut dem Ranking die Pauschalsteuer, niedrige Zölle und Abgaben, Freizügigkeit, Geld- und Personenverkehr sowie eine stabile Währung.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Politische Instabilität schreckt ausländische Investoren ab

Die Wirtschaft des Landes liegt bei 64 % vom europäischen Durchschnitt und somit noch nicht an der 70 %-Marke, die Rumänien erreicht hat.  Bulgarien unterscheidet sich von den anderen Ländern der Region, wo es stabile Regierungen, ein höheres..

veröffentlicht am 08.04.24 um 10:17

Bulgarischer Hersteller von Lavendelöl führend in der Welt

Bulgarien gehört zu den größten Produzenten von Lavendelöl der Welt. Fast 100 % davon sind exportorientiert. Am gefragtesten ist Lavendelöl in den USA, Deutschland, Frankreich, Österreich, Holland, Indien, Großbritannien, Spanien, Kanada, Japan..

veröffentlicht am 07.04.24 um 08:00

OMV Petrom übernimmt Konzession für Gasförderung im bulgarischen Schwarzmeerabschnitt „Khan Asparuch“

Das rumänische Unternehmen OMV Petrom, das zur österreichischen OMV gehört, übernimmt die Anteile der Konzession für die Förderung von Gas im Schwarzen Meer der französischen TotalEnergies, gab das Unternehmen bekannt, zitiert von der BTA. Der..

veröffentlicht am 27.03.24 um 11:34