Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Besorgniserregend hoher illegaler Holzeinschlag

Foto: BGNES

Mehr als ein Viertel des Holzeinschlags in Bulgarien ist illegal, alarmiert in einem Bericht die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF). Der anhaltende Trend schadet dem Staat. Es bestehe die Gefahr, dass ganzen Regionen die saubere Luft und das Trinkwasser entzogen werden. Darüberhinaus erfolge fast die Hälfte des legalen Holzeinschlags unter Verstoß gegen die Gesetze über die Wälder, Umwelt, Artenvielfalt und Schutzgebiete. Die illegale Holzgewinnung generiere Einnahmen von über 100 Mio. Euro jährlich. Als Voraussetzung für den Missbrauch wird im Bericht die unzureichende Anzahl von nur 3. 000 Förstern und die hohe Armut der Bevölkerung in den Waldgebieten angeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Tomatensorten im Botanischen Garten von Budapest

Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung,..

veröffentlicht am 23.08.25 um 15:05

Nikolaj Kandilarow über den Tee als eine Erfahrung, die Gemeinschaft schafft

Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..

veröffentlicht am 22.08.25 um 16:15

Bulgarien ist Gastgeber europäischen Forums für klassische Sprachen

Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:00