Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien könnten durch EU-Dekarbonisierungsplan Hunderte Millionen Euro verloren gehen

Iliana Iwanowa und Nikolaj Denkow
Foto: BGNES

Durch die Verzögerung der Justiz- und Energiegesetze im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Nachhaltigkeit und einen fairen Übergang zur Dekarbonisierung drohen Bulgarien 700 Millionen Euro verloren zu gehen. Das gab Premierminister Nikolaj Denkow bekannt.

Der Plan für die Entwicklung der Kohleregionen müsse bis zum 29. September von der Regierung verabschiedet werden, sagte der Premierminister.

Er empfing im Ministerrat die EU-Kommissarin für Innovation und Forschung Iliana Iwanowa.

Sie betonte auch, dass Bulgarien als einziges EU-Land seine territorialen Pläne nicht vorgelegt habe.

„100 Millionen Euro sind fast verloren. Weitere 800 Millionen stehen auf dem Spiel, wenn in kürzester Zeit nichts unternommen wird“, sagte Iwanowa.

Der Bürgermeister von Stara Sagora, Schiwko Todorow, sagte vor den Demonstranten in Radnewo, die sich gegen den vorgeschlagenen Plan für einen fairen Übergang der Kohleregionen aussprachen, dass der Plan in seiner jetzigen Form „Arbeitslosigkeit, Chaos und Probleme schaffen wird“.

„Der Plan ist formal, er enthält keine Indikatoren, wie viele Arbeitsplätze geschaffen werden, hat keine finanzielle Begründung, welche Projekte finanziert werden und zu welchen Kosten“, so Todorow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33