Rajna Kabaiwanska erhielt den italienischen Preis „Goldener Adler“ (Aquila d'Oro). Die Statuette wurde ihr während einer feierlichen Zeremonie in der italienischen Botschaft von Kulturminister Krastju Krastew überreicht.
Der Preis ist international und wird zum ersten Mal außerhalb Italiens verliehen, sagte Professor Fabrizio Politi, Vorsitzender der Jury.
Die Opernprima bedankte sich auf Bulgarisch und Italienisch und betonte, dass der Adler für sie der Vogel der Freiheit sei.
„Rajna Kabaiwanska ist die bedeutendste Opernsängerin unserer Zeit, geboren in Burgas. Ihre glanzvolle Karriere erstreckt sich über alle wichtigen Opernhäuser und Konzertsäle auf allen Kontinenten, aber besonders aktiv ist sie in Italien, wo sie in allen wichtigen Theatern singt. Der Preis wird ihr auch für ihre Überzeugung verliehen, den Geist des Perfektionismus in den Karrieren junger Künstler zu vermitteln“, heißt es unter anderem in den Motiven für die Preisverleihung.
„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..
Die russische Botschafterin in Bulgarien, Eleonora Mitrofanowa, wurde bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Nationalgalerie „Square 500“ aus dem Publikum verwiesen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung in Sofia erkannten die Anwesenden Mitrofanowa bei..
In Sofia wird das Stück Systemfehler 2052 aufgeführt, das von der Methode des „Forumtheaters“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal inspiriert ist. Er schuf in den 1960er Jahren das so genannte „Zeitungstheater“, bei dem die Schauspieler Artikel..