2.6 mal 3.60 Meter große Graffiti zieren den Tiergarten in Sofia. Die bunten Bilder bedecken die Wände des Bärengeheges, das von den eurasischen Braunbären Mariana und Tony bewohnt wird. Neben den bunten Farben ziehen die Zeichnungen auch die Aufmerksamkeit auf sich, weil sie zwei Raubvogelarten zeigen, die im Okönetz Natura 2000 unter Schutz stehen: die in Bulgarien seltenen Gänsegeier und Bartgeier.
Der Ukrainer Andriy Palval hat etwa eine Woche gebraucht, um das große Graffiti im Zoo der Hauptstadt zu malen. Während der Arbeit waren die Bären in ihren Innenkäfigen eingesperrt. Nach seiner Idee ist auf dem Graffiti ein Braunbär zusammen mit den Geiern zu sehen. Palwal selbst ist Ornithologe. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine zog er mit seiner Frau und den drei Kindern nach Bulgarien. Inzwischen hat er Graffiti von einem Kaiseradler und einem Sakerfalken in Stara Sagora und ein weiteres von einer Rothalsgans im Dorf Balgarewo bei Kawarna gemalt, berichtet die BTA.
Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..
Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..
Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..