Das Ultimatum Israels, die Menschen im Gazastreifen bis Samstag zu evakuieren, könnte eine neue Flüchtlingswelle auslösen, aber es besteht derzeit keine direkte Gefahr für Bulgarien. Das sagte Premierminister Nikolaj Denkow bei einem Briefing.
Er wies darauf hin, dass mittel- und langfristig zu den Risiken für Bulgarien eine mögliche Flüchtlingswelle gehöre, präzisierte aber, dass, wenn es eine solche Welle gebe, „sie sich zunächst auf andere Länder richten werde, nicht einmal in Richtung Bulgarien“.
Eine weitere indirekte Gefahr sind mögliche Hindernisse für den Öltransport, die sich auf die Gaspreise auswirken könnten.
„Wir müssen abwarten, wie sich die Situation entwickelt, niemand kann im Moment genau vorhersagen, was passiert“, betonte Denkow.
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der..