Die „Sofia Open 2023“ werden vom 4. bis 11. November in den Hallen „Arena Sofia“ und „Sofia“ stattfinden, teilte der Bulgarische Tennisverband mit.
Zuvor hatte der Verband bekannt gegeben, dass er die Ausrichtung des ATP-250-Turniers „Sofia Open“ aufgrund der Besetzung einer der Hallen für die mögliche Stichwahl der Kommunalwahlen in Bulgarien abgelehnt habe.
Das Problem konnte jedoch gelöst werden, so dass die Welttenniselite auch bei der achten Ausgabe des ATP-250-Turniers in Sofia wieder nach Bulgarien kommen wird.
Der Bulgarische Tennisverband hat das Recht erhalten, das Turnier zu organisieren, das eigentlich in Tel Aviv stattfinden sollte, aber wegen der Militärhandlungen in Israel abgesagt wurde.
Die Fußballmannschaft von „Lewski“ gewann auswärts in Baku mit 2:0 gegen den aserbaidschanischen Klub „Sabah“. Nach dem Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League und einem Gesamtergebnis von 3:0 zogen die Bulgaren in die..
Der bulgarische Kickboxer Borisslaw Radulow hat bei den World Games 2025 in Chengdu (China) die Bronzemedaille gewonnen, meldet BGNES. Es ist die erste Medaille für Bulgarien bei diesen Weltspielen. Die beiden weiteren bulgarischen Teilnehmer –..
Um 13.00 Uhr begann heute in der Bucht von Warna die Internationale Regatta „Cor Caroli“, teilte die Gemeinde Warna mit. Der Wettkampf, der bis zum 18. August andauern wird, findet bereits zum 25. Mal in den Tagen rund um den Feiertag der bulgarischen..
Die Volleyballerinnen der bulgarischen U21-Nationalmannschaft bestritten ihr bestes Spiel bei der Weltmeisterschaft im indonesischen Surabaya. Das Team..
Der bulgarische Kickboxer Borisslaw Radulow hat bei den World Games 2025 in Chengdu (China) die Bronzemedaille gewonnen, meldet BGNES. Es ist die erste..
Um 13.00 Uhr begann heute in der Bucht von Warna die Internationale Regatta „Cor Caroli“, teilte die Gemeinde Warna mit. Der Wettkampf, der bis zum 18...