Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew legt Veto gegen Liberalisierung der Strompreise für Haushaltskunden ein

| aktualisiert am 19.10.23 um 11:32
Rumen Radew
Foto: BGNES

Staatspräsident Rumen Radew hat sein Veto gegen die Änderungen des Energiegesetzes eingelegt, die bis 2026 eine vollständige Liberalisierung des Strommarktes für private Haushalte vorsehen.

„Der Lebensstandard der Mehrheit der bulgarischen Bürger ist nach wie vor der niedrigste in der EU und die geplanten Änderungen könnten es den Menschen, die ohnehin schon Schwierigkeiten haben, ihre grundlegenden Lebenshaltungskosten zu decken, noch schwerer machen“, heißt es in der Begründung.

Der Präsident bezweifelt, dass die vorgesehene Übergangsfrist, in der die Haushaltskunden ab Juli 2024 entschädigt werden sollen und die bis zur Einführung der vollständigen Marktliberalisierung Ende 2025 dauern soll, wirksam sein wird.

Radew warnt auch davor, dass der Wegfall des öffentlichen Versorgers zur raschen Schließung der Kohlebergwerke „Mariza Ost“ führen wird.

Es bestehe keine Gefahr eines starken Preisanstiegs, kommentierte Premierminister Nikolaj Denkow das Veto. Diese Liberalisierung musste stattfinden, die Verordnung stammt aus dem Jahr 2019, Bulgarien ist im Vergleich zu den Verträgen, die es unterzeichnet hat, deutlich im Verzug, sagte der Premierminister.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 19. August

Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..

veröffentlicht am 18.08.25 um 19:45

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50