Der Akkordeonist Kalojan Kumanow, der in Dobritch geboren wurde, die Akademie für Musik, Tanz und bildende Kunst "Prof. Assen Diamandiew" in Plowdiw absolviert, jahrelang in Spanien studiert und gearbeitet hat, kehrte nach Bulgarien zurück, um hier eigene Musik zu komponieren.
Am 25. Oktober wird er im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ein Konzert geben, das er „Impressionen für Akkordeon“ betitelt hat. Ihm zur Seite werden bekannte bulgarische Musiker stehen wie Stojan Jankulow-Stundzhi (Schlagzeug), Julian Janew (Klavier), Wladimir Wladimirow (Gitarre) und andere.
Klassik, Folklore, Progressive Rock, Blues, Tango sind nur einige der Genres in den Kompositionen von Kalojan Kumanow, die zu hören sein werden. Einen Vorgeschmack auf das Konzert bietet die „Jahrhundert-Rhapsodie", die Motive von Chopin und Beethoven mit der Originalmusik von Kalojan Kumanow vereint.
Foto: Facebook / Kaloyan Kumanov
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..
Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den..
Ein anderer „Schatten“ – Orlin Pawlow mit neuer Single Wir alle haben schon von Ideen gehört, die Künstlern im Traum gekommen sind. Genau so entstand die Melodie für Orlin Pawlows neue Single „Schatten“ – er träumte sie. Für die Umsetzung wandte..
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich..
Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest..