Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Viehzüchter drohen mit Protest am Wahltag

Foto: БГНЕС

Vertreter der Viehzüchter haben am Tag der Kommunalwahlen, dem 29. Oktober, mit Protesten gedroht, falls sie nicht bis Ende der Woche ihre nicht gezahlten Entschädigungen für die Folgen des Krieges in der Ukraine erhalten.

Die Gelder wurden ihnen im September zugesagt, wofür ein Memorandum zwischen dem Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht und den Landwirten unterzeichnet wurde.

Nach Angaben der Branchenverbände haben hundert Großbetriebe, die das Rückgrat der bulgarischen Viehwirtschaft bilden, in den letzten zehn Monaten keinen einzigen Cent an Unterstützung erhalten. 

In diesem Kontext wird 50 Prozent der Milch in Bulgarien importiert, und zwar in Form von Trockenmilch. Ähnlich ist die Lage beim Fleisch, sagen die Landwirte. Einige von ihnen drohen, ihre Tiere rituell auf der Straße zu schlachten, sollten sie bis Ende der Woche keine Unterstützung erhalten.

„Es gibt keinen Grund für die Proteste der Viehzüchter, das Memorandum wird strikt umgesetzt“, heißt es in einer Erklärung des Landwirtschaftsministeriums. Die Auszahlung der zugesagten Mittel erfolge in zügigem Tempo. Seit der Unterzeichnung des Memorandums seien 381.633.157 Lewa (über 195 Millionen Euro) ausgezahlt worden.

  • Landwirte erhalten 63 Millionen Lewa Unterstützung wegen Getreideimporte aus der Ukraine




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57