Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenminister: Aktuelles „NEIN“ Österreich für Bulgarien ist auf die schlechte Funktionsweise von Schengen zurückzuführen

Kalin Stojanow
Foto: BTA

Bulgariens Innenminister Kalin Stojanow und sein österreichischer Amtskollege Gerhard Karner haben sich zu einem Arbeitstreffen getroffen, um über die illegale Migration und die Zusammenarbeit zwischen den Polizeidiensten Österreichs und Bulgariens zu sprechen. Stojanow betonte, dass dank der Neuorganisation der Arbeit der Grenzpolizei und der guten Zusammenarbeit mit den türkischen Behörden die Zahl der festgenommenen illegalen Einwanderer an der bulgarisch-türkischen Grenze um mehr als das Doppelte zurückgegangen sei. „Wir haben für die Aktivitäten des Innenministeriums und insbesondere der ukrainischen Polizei für die bisher erzielten Ergebnisse sehr großes Lob erhalten. Wir arbeiten weiterhin aktiv daran, die Position Österreichs zur Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens zu ändern“, kommentierte Minister Kalin Stojanow nach dem Treffen. Er wies darauf hin, dass die Gründe für das derzeitige „NEIN“ Österreichs zum Schengen-Beitritt Bulgariens nicht in der Funktionsweise der bulgarischen Dienste liegen, sondern in der schlechten Funktionsweise des derzeitigen Schengen-Raums. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05