Nach Angaben der Polizei und der Staatsanwaltschaft werden in der Region Burgas bis zu 300 Lewa (150 Euro) pro Wählerstimme gezahlt. Dort laufen derzeit insgesamt 29 Ermittlungen gegen Personen wegen Stimmenkauf und sonstigen Verstößen im Zusammenhang mit den anstehenden Kommunalwahlen.
Bislang sind rund 90 Meldungen eingegangen, dass Schulden in Lebensmittelgeschäften für die Stimmabgabe für bestimmte Kandidaten erlassen werden.
Die Gemeinde Dewin hingegen hält den Rekord im Raum Smoljan mit 128 unter einer Adresse registrierten Personen. In Smoljan sind 65 Personen und im Dorf Goren Warli Dol 57 Personen unter einer Adresse registriert.
Polizeiaktionen gegen Wahlverstöße finden in der gesamten Region Haskowo und in anderen Bezirken des Landes statt.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..