Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kap Tchirakman bei Kawarna hält das Interesse der Archäologen wach

Foto: BTA

3 km südlich von Kawarna befindet sich ein beeindruckender natürlicher Hügel, der als Kap Tschirakman bekannt ist. Seit acht Jahren erforschen Archäologen die Sehenswürdigkeit, die zu einem Wahrzeichen der Küste von Kawarna geworden ist. Ihre Arbeit konzentriert sich nun auf einen Bereich, in dem in den letzten Jahren zahlreiche Funde aus der hellenistischen Zeit entdeckt wurden. Die große Tiefe, in der sich die hellenistische Schicht befindet, erfordert die konsequente Untersuchung aller späteren Schichten und sogar den Abbau einiger Strukturen, erklärte der Direktor des Geschichtsmuseums von Kawarna, Penko Georgiew, gegenüber der BTA.


BT2022 legten Archäologen am Kap Tschirakman spätantike Räume und spätmittelalterliche Gruben frei, deren Erforschung in diesem Jahr fortgesetzt wird. Ein großer Pithos (Lagerraum) wurde ausgegraben, ebenso wie eine große Anzahl von Gefäßen, von denen einige vollständig erhalten sind. Die Feldarbeiten erbrachten auch eine beeindruckende Anzahl von Pfeilen, Alltagsgegenständen, Fragmenten von Terrakotta-Figuren und andere Funde. Eine Überraschung für die Forscher stellen die zahlreichen Amphorensiegel dar. Letztere sind für die Wissenschaft äußerst wichtig, da sie sehr gut datiert sind und es ermöglichen, die Chronologie der Stätte von Kap Tchirakman zu verfeinern, erklärt der Direktor des Museums in Kawarna.

Text: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20