Es wird erwartet, dass 44,8 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger bei den Kommunalwahlen am 29. Oktober den Gang zu den Wahlurnen machen werden. 2,5 Prozent von ihnen werden wahrscheinlich mit „Ich unterstütze niemanden“ votieren.
Das geht aus einer Umfrage hervor, die von „Gallup International Balkan“ im Auftrag des Bulgarischen Nationalen Rundfunks durchgeführt wurde.
Die Umfrage wurde zwischen dem 15. und 22. Oktober 2023 unter 1.008 Personen im Rahmen einer Face-to-Face-Methode mit Tablets durchgeführt. Die zweistufige Stichprobe ist repräsentativ für die erwachsene Bevölkerung im Land.
24,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie eine Liste oder Koalition um GERB wählen würden. 16,8 Prozent würden für PP-DB und in Sofia für „Rettet Sofia“ stimmen, 15,8 Prozent für „Wasraschdane“, 12,7 Prozent für DPS, 9,5 Prozent für BSP, 4 Prozent für ITN, 2,2 Prozent für „Die Linke“ und 12 Prozent würden verschiedene andere Formationen wählen, darunter „Bulgarischer Aufschwung“, WMRO usw.
2,1 Prozent wollen einen unabhängigen Kandidaten unterstützen.
Für 44,8 Prozent derjenigen, die bei der Wahl des Bürgermeisters ihre Stimme abgeben wollen, ist die Partei, die einen bestimmten Kandidaten aufstellt, ausschlaggebend.
Für 53,6 Prozent aber ist die Persönlichkeit des Kandidaten wichtiger. Es ist besser, einen neuen Bürgermeister zu haben, sagen 54,8 Prozent derjenigen, die zur Wahl gehen wollen. Es ist besser, denselben Bürgermeister zu behalten, sagen 37,7 Prozent. Im Großen und Ganzen überwiegt der aber der Wunsch nach Veränderung.
Auf die Frage, ob sie eine Abstimmung gegen Bezahlung, andere Anreize oder Zwang akzeptieren würden, antworteten 11,4 Prozent der Wahlberechtigten mit „Ja“ und 83,4 Prozent mit „Nein“.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird..